Effiziente Lösungen für ihren Betrieb
Die fortschreitende Digitalisierung in der Landwirtschaft unterstützt die Betriebe, ihren Ressourceneinsatz effizienter zu gestalten und die Nachhaltigkeit sowohl auf dem Feld als auch im Stall weiter zu verbessern. Passend dazu präsentiert die Unser Lagerhaus WHG auf der Agrarmesse ein vielfältiges Sortiment an modernster Landtechnik und praxisorientierten Lösungen für die heimische Landwirtschaft.
Expert:innen von Die Saat informieren über die neuesten Ertragsbringer für den Frühjahrs- und Zwischenfruchtanbau 2025 sowie regional angepasste Grünland-Mischungen. Mithilfe des Lagerhaus-Konzeptes „Dünger nach Maß“ lassen sich auf Basis von wiederholbaren GPS-Bodenproben exakte Nährstoffbedarfsanalysen für Wiesen und Felder bestimmen.
Aus der Region für die Region.
In Kärnten produziertes Qualitätsmischfutter vorwiegend aus regionalen österreichischen Rohstoffen und kurzen Transportwegen leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und halten die Wertschöpfung in Kärnten. Die Garant-Fütterungsexperten präsentieren das Mineralfuttersortiment für Rinder „KlimaFit“ mit dem pflanzlichen Zusatz Agolin für mehr Milchleistung, bessere Futterverwertung und weniger Methanausstoß sowie den Pansenpuffer zur Minimierung des Azidoserisikos und Stabilisierung des pH-Wertes im Pansen. Vorgestellt wird auch das Garant Kälberfutter und ausgewählte Kuhkorn Sorten der Linie „OMEGA“ mit extrudierter Leinsaat und dem „Mehr“ an Omega-3-Fettsäuren.
Innovative Landtechnik
Erstmals zu sehen sind die neuen Modelle der John Deere Traktor Serien 5M und 6M. Die Traktorenserie 6M umfasst nun 17 Modelle vom kompakten 6M 95 mit einer maximalen Leistung von 120 PS (1PM) bis zum leistungsstarken 6M250 mit einer maximalen Motorleistung von 281 PS (1PM). Auch das neue Einstiegsmodell der stufenlosen Lindner Traktorenbaureihe, der Lintrac 70, wird zu sehen sein. Darüber hinaus warten zahlreiche weitere Highlights und Neuheiten auf die Besucher, wie z.B: Pöttinger Jumbo 5370 DB, Kuhn GF 8703 Optitedd, Reform Muli T15 V, Brantner TA 16055 Power-Push eco+ und die neue Generation der Krpan Forstseilwinden. Ausführliche Informationen gibt es zur John Deere Präzisionslandwirtschaft mit den neuen StarFireTM Receivern, dem JDLinkTM System und dem John Deere Operations CenterTM.
Wir sehen uns bei der Agrarmesse Alpen-Adria in Klagenfurt
![](https://lagerhausblog.at/wp-content/uploads/2024/12/AM-Besucher_10S_25_DE_WEB-1-143x300.jpg)
Lassen Sie sich von den Lagerhaus-Expert:innen aus erster Hand über die neuesten Entwicklungen und Innovationen beraten. Tauchen Sie ein in informative Gespräche und entdecken Sie zahlreiche Produktneuheiten von der Saat bis hin zur Fütterung. Besuchen Sie den Lagerhaus-Messestand in der Genossenschaftshalle (Halle 4).
Alpen-Adria Agrarmesse
17. bis 19. Jänner 2025
Messegelände Klagenfurt
Unser Lagerhaus Messestand
Genossenschaftshalle (Halle 4)
täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr
Neuheiten auf einem Blick
John Deere 5M-Traktorserie
Der neue John Deere 5M ist ein vielseitiger Traktor für Feld-, Hof- und Transportarbeiten. Mit seinen neuen Getriebe-Varianten und integrierten AutoTrac™Funktionen im Armaturenbrett ermöglicht er eine optimale Leistung. Besonders hervorzuheben ist der 5130M, der zur oberen Leistungsklasse gehört und eine beeindruckende Maximalleistung von bis zu 135 PS.
John Deere 6M-Traktorserie
Die John Deere Traktorenserie 6M umfasst jetzt 17 Modelle, darunter 10 Modelle mit mehr als 150 PS. Vom kompakten 6M 95 mit einer maximalen Leistung von 120 PS (1PM), der sich ideal für Frontladerarbeiten auf engem Raum eignet, bis zum leistungsstarken 6M 250 mit einer maximalen Motorleistung von 281 PS (1PM) für schwere Einsätze und herausragende Geländegängigkeit, bietet die neue 6M-Serie effiziente und vielseitige Leistung in verschiedenen Rahmengrößensegmenten.
Simulations- und Info-Desk für Präzisionslandwirtschaft
Möchten Sie die neuen Möglichkeiten der Präzisionslandwirtschaft nutzen? Wir helfen Ihnen dabei! Besuchen Sie unseren Info-Desk in Halle 4 und lassen Sie sich von unseren Experten beraten! Testen Sie außerdem die neueste Displaygeneration G5, erleben Sie Harvest Lab 3000 live und tauschen Sie sich mit unseren Spezialisten und mit anderen interessierten Landwirten aus.
Lindner Lintrac 70
Das neueste Modell der LDrive-Serie ist der Lintrac 70. Mit diesem stufenlosen Einstiegsmodell mit einfacher Hydraulikausführung möchte Lindner Kunden der 75PS-Klasse ansprechen, die sich für moderne Stufenlostechnik interessieren. Motor und Getriebe gleichen dem Lintrac 80, die Bedienung ist jedoch einfacher.
Reform Muli T15V
Der neue REFORM Muli T15 V ist ein leistungsstarker Geräteträger mit 105 kW (143 PS) und einem Drehmoment von 550 Nm, der eine beeindruckende Nutzlast von bis zu 6 Tonnen bietet. Ausgerüstet mit einem hydraulisch-mechanisch leistungsverzweigten Getriebe und einem zusätzlichen hydraulischen Geräteantrieb, der bis zu 138 l/min liefert, ermöglicht der neue Muli T15 V effizientes Arbeiten. Die einzigartige High/Low-Gruppenschaltung sorgt einerseits für höchste Zugkräfte und andererseits eine maximale Geschwindigkeit von 60 km/h bei einer stark reduzierten Motordrehzahl von 1.600 U/Min. Zusätzlich garantiert die Allradlenkung mit drei Lenkungsarten hohe Wendigkeit und Stabilität, während Sicherheitsfunktionen wie die aktive Stillstandsregelung (Hillholder) für Sicherheit im Steilhang sorgen.
REFORM Metrac H70 R
Der extrem hangtaugliche Geräteträger Metrac H70 R baut auf dem kompakten und sicheren Metrac H70 auf, wobei durch Weiterentwicklungen im Antriebsstrang Verbesserungen hinsichtlich Zugkraft, Geräuschemissionen und Fahrleistung erreicht werden konnten. Der neue Metrac H70 R besitzt ein Spezial-Geländefahrwerk, einen hydrostatischen Fahrantrieb mit Allrad-Lenksystem und 5 unterschiedlichen Lenkungsarten. Diese Eigenschaften sorgen unter anderem für höchste Wendigkeit und Sicherheit in jeder Hanglage. Der kompakte Metrac mit durchzugsstarkem Common-Rail-Dieselmotor von Perkins (75 PS) und 270 Nm Drehmoment zeichnen den Metrac H70 R als top Begleiter im Einsatz aus.
Pöttinger Jumbo 5370 DB
Der JUMBO 5370DB Mehrzweck-Rotor-Ladewagen ist mit einem Dosierantrieb und zwei oder drei Dosierwalzen für Auflockerung und gleichmäßiges Abladen des Ernteguts ausgestattet und bietet ein Ladevolumen von 37m². Das POWERCUT-Schneidwerk mit 45 Messern zerkleinert Futter auf 34 mm.
Kuhn GF 8703 Optitedd
Beim Kuhn GF 8703 ist große Arbeitsbreite gleichbedeutend mit hoher Schlagkraft. Dieser Kreiselheuer mit einer Arbeitsbreiten von 8,70 ist zu dem kompakt, brauchen daher nicht viel Platz beim Abstellen und ist obendrein noch wendig. Mit dem serienmäßigen HLC-System werden die Kreisel in der Mitte 50 cm hoch und die äußeren Kreisel noch höher ausgehoben.
Brantner TA 16055 Power-Push eco+
Der TA 16055 Power-Push eco+ überzeugt mit seinem durchdachten STABILATOR-Aufbaukonzept, das maximale Stabilität und Zuverlässigkeit bietet. Mit glatten, stabilen Innenwänden und einem innovativen Abschiebeschild ohne Zwischenboden garantiert das Fahrzeug eine reibungslose und vollständige Entladung, wodurch der Verschleiß minimiert wird, und die Lebensdauer verlängert. Erhältlich in Höhen von 1500 mm oder 2000 mm, bietet der Aufbau ein Ladevolumen von 20 bzw. 26 m³. Diese Flexibilität ermöglicht es, das Fahrzeug individuell an die jeweiligen Anforderungen anzupassen. Es verfügt über 3 Schub-Zylinder mit Anordnung 2+1 sowie über die Neuentwicklung eines kompakten Fahrgestellrahmens.
KRPAN Forstseilwinden
Garant Omega
Die extrudierte Leinsaat von Garant ist ein einzigartiges, energie- und proteinreiches Futtermittel aus Leinsamen, die aufgrund ihres hohen Gehalts an Omega-3 Fettsäuren ausgewählt und mit dem von Valorex patentierten Extrusionsverfahren verarbeitet werden. Durch den hohen Energiegehalt aufgrund des hohen Rohfettgehalts und dem hohen Anteil an Omega-3 Fettsäuren ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei unterschiedlichen Tierarten wie Rinder, Schweine oder Pferden.
Die Saat Sämereien & Saatgut
Präsentation des gesamten Die Saat Sortiments und der neuesten Ertragsbringer für den Frühjahrs- und Zwischenfruchtanbau. Unsere Expert:innen stehen bereit, alle Fragen zu beantworten und geben Tipps für das Frühjahr 2025.