Home Landwirtschaft

Kategorie: Landwirtschaft

Beitrag
265 neue Ideen für die Landwirtschaft

265 neue Ideen für die Landwirtschaft

265 agrarische Startups aus 61 Ländern haben sich um einen der 6 Plätze beworben, der ihnen mit Hilfe eines Förderprogramms den Markteintritt erleichtern soll. Ende August stehen die Sieger fest. Die AGRO INNOVATION LAB GmbH (AIL) hat Startup-Unternehmen aus der ganzen Welt eingeladen, sich mit ihrer Idee aus dem Agrarbereich zu melden.Den 6 interessantesten winkt...

Beitrag
Schützen Sie die Qualität Ihrer Silage

Schützen Sie die Qualität Ihrer Silage

  Neben der Qualität des Ausgangsmaterials und dem richtigen Einsilieren ist die Abdeckung der Silage ein wichtiger Faktor für die Futterqualität. Die Basis eines guten Stallerfolges ist Grundfutter höchster Qualität. Denn hohe Leistungen können mit einer hohen Grundfutterqualität im Stall wirtschaftlicher erreicht werden. Daher muss es Ziel sein, Grundfutter in höchster Qualität auf der Wiese zu...

Beitrag

Greenseeker optimiert Stickstoffdüngung

Der Greenseeker optimiert die bedarfsgerechte Düngung für einzelne Abschnitte innerhalb eines Schlages. Die Lagerhäuser testen derzeit die Technologie in heimischen Betrieben. Der Greenseeker ist eine innovative Technologie zur bedarfsgerechten Düngung. Sensoren messen die Entwicklung der Pflanzenbestände auf einem Feld und bei derselben Überfahrt wird je nach Pflanzenbedarf der Dünger ausgebracht; und zwar je nach Teilfläche....

Beitrag
Spezialisten für Rundballenpressen

Spezialisten für Rundballenpressen

Runde Sache mit vollem Einsatz!  Genauso rund wie Ihre Rundballen ist der Service von Unser Lagerhaus: Wir haben uns auf Rundballenpressen spezialisiert und sind Ihr erster Ansprechpartner für Reparatur- und Wartungsarbeiten, Notreparaturen sowie rascher Ersatzteilversorgung. Hochwertige Maschinen verlangen professionellen Service Daher sind unsere Tiroler Fachwerkstätten INNSBRUCK  und WÖRGL sowie die Fachwerkstätten HERMAGOR und ST.ANDRÄ in...

Beitrag
Zwischenfrüchte: Nutzen für den Boden

Zwischenfrüchte: Nutzen für den Boden

Der Zwischenfruchtanbau verbessert die Bodenfruchtbarkeit und die Bodenstruktur. Das führt außerdem zu positiven Auswirkungen auf die Wasserhaltekapazität und den Erosionsschutz. Mindestens 3 Komponenten mit unterschiedlichen Anforderungen an das Saatbett und die Wasserversorgung werden in die „AckerGrün-Begrünungsmischungen“ eingemischt. Dadurch können folgende Vorteile erzielt werden: Die Erhöhung der Sicherheit des Feldaufganges Eine bessere Verwertung von Licht, Wasser, …...

Beitrag
Sensoren für optimale Stickstoff-Düngung

Sensoren für optimale Stickstoff-Düngung

Stickstoff-Effizienz ist gefragt. Moderne Mess-Systeme wie der N-Pilot® leisten dabei wertvolle Hilfe und bringen dem Landwirt schlagspezifische Dünge-Empfehlungen. Hohe Effizienz im Verwerten von gedüngtem Stickstoff ist eine immer strengere Anforderung an den umweltverträglichen und wirtschaftlich erfolgversprechenden Pflanzenbau. Die vom Boden freigesetzten N-Mengen werden von der Witterung stark beeinflusst. Sie können tatsächlich erst im Vegetationsverlauf gut...

  • 1
  • 5
  • 6