Wörgl ist eine Stadt mit 14.059 Einwohnern im Inntal in der Gemeinde Kufstein in Tirol, etwa 55 Kilometer östlich der Landeshauptstadt Innsbruck gelegen.
Seit einigen Monaten leitet der 31-jährige Meister Michael Mitterer (als Nachfolger von Markus Haas) das 11 köpfige Werkstättenteam. Nach seiner Lehre als Baumaschinentechniker im Lagerhaus Wörgl sammelte er einige Jahre Erfahrung als Mechaniker und Monteur bei TVB Kitzbühel bzw. Huppenkoten Baumaschinen und kehrte dieses Jahr als Meister ins Lagerhaus zurück.
Kompetenz und Kundennähe
Das dynamisches Team, bestehend aus zwei Mitarbeitern mit Meisterausbildung, vier Gesellen Landmaschinentechniker, einer Sachbearbeiterin, zwei Lehrlingen im Bereich Landmaschinen, ein Shopverkäufer und ein Landmaschinenverkäufer, setzt dabei mit großem persönlichen Einsatz und hoher fachlicher Kompetenz auf Kundennähe, professionellen Service und ausführliche Fachberatung.
Fachkundige Beratung
In der Werkstätte werden neben professionellem Service und Reparaturen für den gesamten Landtechnik-Bereich auch Schlossereiarbeiten mit Sonderanfertigungen angeboten. „Wir haben alle Maschinen und Geräte für die Herstellung von Adapterplatten für Schneepflüge etc“, betont Werkstättenleiter Michael Mitterer.
„Als John Deere und Lindner Stützpunktwerkstätte reparieren wir auch Traktoren sämtlicher anderer Marken. Auch beim Landmaschinenverkauf wird auf beste Produktqualität und fachkundige Beratung gesetzt“, so Michael Mitterer. Einer der bestens geschulten Werkstätten-Mitarbeiter ist stets zur Stelle. Kleinere technische Gebrechen bei Anhängern oder Fahrzeugen können sofort repariert werden, aber ebenso bieten wir Wartungs- und Servicearbeiten direkt vor Ort bei unseren Kunden an.

Offene Stellen am Standort Wörgl
Wir suchen sofort:
Ersatzteilverkäufer (m/w) in Vollzeit
Landmaschinentechniker mit Praxiserfahrung (m/w) in Vollzeit
und für 2021 Lehrlinge im Bereich Landmaschinentechnik und Einzelhandel
Zur Sache:
Über 220 Mitarbeiter arbeiten in der Sparte Technik in Kärnten und Tirol. Knapp 200 von Ihnen sind in 18 Fachwerkstätten beschäftigt. Pro Jahr werden in unseren Werkstätten über 130.000 Aufträge angenommen und abgewickelt, davon werden über 50.000 Reparaturen durchgeführt.