Wenn ein Rasenmäher nicht mehr anspringt oder schlecht schneidet, könnte das an mangelhafter Wartung liegen. Die heißen Sommertage würden sich gut für einen kurzen Boxenstopp anbieten.
Wie Ihr Auto benötigt auch Ihr Rasenmäher die richtige Pflege und einen regelmäßigen Service. Für eine lange Lebensdauer und hohe Leistungsfähigkeit sollte man den Mäher stets in bestem Zustand halten. Gerade jetzt nach einem mähintensiven Frühjahr, ist es wichtig den Rasenmäher von Schmutz und Staub zu befreien sowie einmal gründlich zu reinigen. Geht es um den Motor und dessen Funktionsfähigkeit, kann es allerdings hilfreich sein, einen Experten zu Rate zu ziehen.

WIR SIND PROFIS MIT ERFAHRUNG
Dank jahrelanger Erfahrung weiß unser geschultes Fachpersonal in unseren Lagerhaus Fachwerkstätten genau, wie man die Messer eines Mähers exakt schleift, wuchtet, ob die Motordrehzahl richtig eingestellt ist und ob ein Luftfilter nur gereinigt oder doch besser erneuert werden sollte.
JEDES MÄHER-SERVICE UMFASST:
Rasenmäher:
- Motordrehzahl überprüfen/einstellen
- Messer schleifen/wuchten
- Luftfilter reinigen bzw. erneuern
- Motorölwechsel
- Funktionskontrolle/Probelauf
- Prüfplakette
Rasentraktor:
- Motordrehzahl überprüfen/einstellen
- Messer schleifen
- Luftfilter reinigen bzw. erneuern
- Motorölwechsel
- Ölfilter wechseln
- Batterie prüfen
- Keilriemen kontrollieren
- Reifendruck kontrollieren
- Funktionskontrolle/Probelauf
- Prüfplakette
DIE ERGEBNISSE LASSEN SICH SEHEN
Eine regelmäßige Wartung kann nicht nur die Lebensdauer eines Mähers erheblich verlängern, sondern auch für weniger Treibstoffverbrauch sorgen. Somit erzielt man bessere Arbeitsergebnisse, hat mehr Spaß beim Mähen und spart zusätzlich bares Geld.
SERVICE BRINGT EINE HÖHERE LEBENSDAUER
Mehr Informationen zu unserem Mäher-Service finden Sie unter:
rasenservice.lagerhaus.at
oder in Ihrer LAGERHAUS-Fachwerkstätte
