Hygienische Lauf- und Liegeflächen sind das A und O für gesunde Euter und Klauen. Vorbeugen zahlt sich in jedem Fall aus: Für die Tiergesundheit und somit den Erfolg Ihres Betriebes.
Der Hygienekalk mit extra hohem pH-Wert
Verwenden Sie Desintec® FloorCal pH 12 für eine sichere Keimreduktion.
Folgende Vorteile bringt Floorcal pH 12:
- Hygienische Lauf- und Liegeflächen
- Saubere Euter und Zitzen
- Niedrige Zellzahl
- Trockene und gesunde Klauen
Anwendungsgebiete:
- Auf Lauf- und Liegeflächen zur Steigerung des Kuhkomforts
- Liegematratze mit z. B. Stroh, Sägemehl oder Torf
- Als Klauentrockenbad in einer Durchlaufwanne
Dosierung:
- Bei Einstreu 150 – 200 Gramm pro m2 bzw. bedarfsgerechte Wiederholung bei Liegematratzen
- Leicht zu verarbeiten mit allen Einstreugeräten oder von Hand
- Sehr gut hautverträglich
Desintec® FloorCal pH12 ist geeignet für den Bio-Landbau gemäß VO (EG) 834/2007 idgF und 889/2008 idgF.
Hygienekalk-Aktion
Sparen Sie vom 12. Mai bis 13. Juni 2025 beim Kauf von Desintec Floorcal pH12 – der Einstreukalk mit extra hohem pH-Wert für sichere Keimreduktion auf Lauf- und Liegeflächen.
Aktion gültig in teilnehmenden Lagerhäusern. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Es gelten die AGB, die unter www.unser-lagerhaus.at abgerufen werden können.
Alle Informationen zur Hygienekalk-Aktion finden Sie hier im Flugblatt!
Vorbeugende Maßnahmen für Liegeflächen und Laufflächen
Während eine einzige Mastitis bis zu 450 Euro Gesamtkosten verursacht, belasten Klauenerkrankungen das Betriebsergebnis mit bis zu 500 Euro pro Kuh und Jahr. Hier schlummert bei vielen Betrieben großes Potenzial, das im Sinne einer wirtschaftlichen Betriebsführung genutzt werden sollte. Krankmachende Keime, die erhöhte Zellzahlen, Mastitiden oder Klauenerkrankungen zu Folge haben, benötigen in ihrem Lebensraum pH-Werte von 4 – 9,3. Strep. Uberis und Staph. aureus können sich bis zu einem pH-Wert von 9 bzw. 9,3 vermehren. Um hier Abhilfe zu schaffen bzw. eine gute Vorbeuge zu bewirken, sollten Liegeflächen und Laufflächen möglichst keimarm gehalten werden.
Kalke mit niedrigem pH-Wert bewirken eine Trocknung, können aber keine ausreichende Erregerreduzierung gewährleisten. Einstreupulver haben meistens niedrige pH-Werte. Einstreukalke mit einem pH-Wert 12 und höher erreichten im Test (Gutachten) die Bewertung: „Sehr gute bis ausreichende antibakterielle Wirksamkeit“.
Desintec® FloorCal pH12 ist ein hochalkalisches Einstreumittel (pH 12,5!), das für eine schnelle Austrocknung der Einstreu sorgt. Durch den hohen pH-Wert findet eine deutliche Erregerreduzierung auf den Liegeflächen statt. Die empfindliche Zitzenhaut wird geschont. Zur Trocknung der Laufgänge und damit zur Senkung des Infektionsdruckes sollten die Laufgänge häufig abgeschoben werden. Bestreuen Sie die Liegeflächen zusätzlich mit Desintec® FloorCal pH12. Dadurch werden die Zitzen und Klauen trocken und sauber gehalten. FloorCal pH 12 bindet die Feuchtigkeit und reduziert durch den hohen pH-Wert von 12,5 die Keime auf den Flächen. Diese keimreduzierende Wirkung hat sich auch beim Einsatz von Klauentrockenbädern im Bereich von Transponder-Stationen oder auf Laufgängen bewährt. Der Einsatz in der Transponder-Station bietet den Vorteil, dass dort ein „Verkoten“ des Einstreumaterials verhindert wird.
Kalk ist nicht gleich Kalk
Legen Sie, vor allem in der warmen Jahreszeit, höchstes Augenmerk auf Hygiene. Keime vermehren sich bei hohen Temperaturen schnell. Mit keimreduzierenden Einstreukalken optimieren Sie die Tiergesundheit und damit das Ergebnis.
- Sichere Keimreduzierung durch den hohen pH-Wert von 12,5 (z.B. Mortellaro, Strep. Uberis, E.coli)
- Hygienische Lauf- und Liegeflächen, dadurch saubere Euter und Zitzen
- Niedrige Zellzahlen, trockene, gesunde Klauen
- 1.000 kg-Big Bag, 25 kg-Sack oder lose