Damit es deinem geliebten Federvieh an nichts fehlt, gibt es vom 5. bis 17. Juni 2023 im Lagerhaus Gmünd und Villach huhntastische Angebote an Tränken, Futterautomaten, Zubehör und Qualitäts-Geflügelfutter (auch in Bio). Flatter mal vorbei! Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Author: Christoph Winkler (Christoph Winkler)
Lagerhaus Feldtag 2023
Am 17. Juni 2023 ist es wieder soweit: Lagerhaus lädt zum großen Feldtag für Österreichs Landwirtschaft! Diesmal findet die Veranstaltung in Kalsdorf bei Ilz (Stmk) statt. Besucher können sich auf 250 Schauparzellen, Produktpräsentationen von mehr als 100 Ausstellern und auf ein vielfältiges Beratungsangebot freuen. Ein wesentlicher Schwerpunkt widmet sich den Themen Digitalisierung und Innovation...
Gewinnübergabe John Deere 6120M
Unser Lagerhaus WHG verloste anlässlich der Agrarmesse Alpen-Adria in Klagenfurt den „Traktor of the Year 2022 – Best Utility“, einen John Deere 6120M AutoPowrTM, für insgesamt 300 Betriebsstunden. Vergangenen Dienstag war es nun so weit: Im Lagerhaus Technik-Kompetenzzentrum Klagenfurt gratulierten Unser Lagerhaus Geschäftsführer Mag. Markus Furtenbacher und Kärntner Messen Vertriebsleiter Karl Platzer dem glücklichen Gewinner
Auf zur Agrarmesse Alpen-Adria 2023
Die Digitalisierung in der Landwirtschaft schreitet weiter voran und hilft den landwirtschaftlichen Betrieben ihren Ressourceneinsatz zu optimieren und Nachhaltigkeit am Feld und im Stall weiter zu steigern. Regional angepasste Saatgutsorten und effiziente Anbautechnik ermöglichen es, mit wechselnden Klimaherausforderungen besser umzugehen. Aus diesem Grund legt auch die Unser Lagerhaus WHG ihren Agrarmesse-Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und...
Lagerhaus Weihnachtsfeier 2023
Liebe Kolleg:innen! Kaum zu glauben, aber schon wieder vor der Türe: Unsere Weihnachtsfeier! Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam zu feiern. Unsere Lagerhaus Weihnachtsfeiern finden statt am: 1. Dezember 2023 im VIP-Club Wörtherseestadion in Klagenfurt am Wörthersee 7. Dezember 2023 im Salzlager in Hall in Tirol 17:30 Uhr Einlass und Come-Together 18:30 Uhr...
Infoveranstaltung GAP 2023 und digitale Aufzeichnung
Sie wollen sich über die aktuellen Auflagen und Prämienim Rahmen der neuen GAP 2023 informieren? Sie wollen Ihre Dokumentation digitalisieren und suchen nach einer passenden Ackerschlagkartei? Wir laden Sie herzlichst zu unserer Infoveranstaltung ins Bildungshaus Schloss Kratsowitz ein. Programm: Aktuelle Richtlinien und Auflagen aus der GAP 2023 mit Fokus auf Ackerbau LIVE-Demonstration der digitalen Ackerschlagkartei...
Agrarpreis für innovative Landwirtschaft
Drohnen, GPS, automatische Maschinensteuerung, Roboter, Agrar-Apps: Innovative Ideen und Neuerungen haben auch in der Landwirtschaft längst Einzug gehalten. Dabei stehen die Modernisierung von Arbeitsabläufen, die Aufzeichnung und Auswertung von Maschinendaten sowie die Rationalisierung der Arbeitsprozesse im Mittelpunkt. Die Vernetzung von Maschinen und Geräten untereinander sowie mit dem Internet bietet die große Chance, Daten zentral zu...
Lagerhaus ist nun auch Kompetenzzentrum für Motoren
Die „Unser Lagerhaus“ WHG eröffnet mit 1. Oktober eine Spezialwerkstatt für die Bearbeitung und Instandsetzung von Motoren, Motorkomponenten und Einspritzpumpen. Diese Erweiterung der Leistungen basiert auf dem Know-how und der Ausstattung des Motorcenter Aichwalder, (Motorcenter Süd) das für immer seine Pforten schließt.
Neueste Forsttechnik auf der Holzmesse
Neben Produktneuheiten und Fachinformationen präsentiert die Unser Lagerhaus WHG im Rahmen der Internationalen Holzmesse (31.8.-3.9.2022 / Klagenfurt) im Freigelände West Stand W10 zahlreiche Highlights für eine erfolgreiche Waldbewirtschaftung. Entdecken Sie die neuesten technischen Raffinessen der KRPAN Forstanhänger, Forstkräne, Forstseilwinden, Forstzangen, Holzspalter, Kreissägen, Sägespalter, Kipptransporter und vieles mehr. Ausführliche Beratung gibt es auch von den Lagerhaus...
„Unser Lagerhaus“ WHG hilft Landwirten in Arriach und Treffen
Auf Basis des von der Landwirtschaftskammer Kärnten vor Ort festgestellten Bedarfs an landwirtschaftlichen Produkten, stellt die „Unser Lagerhaus“ ein Hilfspaket für die Geschädigten der Unwetter im Wert von Euro 20.000 zur Verfügung. Dabei konzentriert man sich vor allem auf die Rekultivierung der Flächen und die Erhaltung des Viehbestandes. Unterstützung bei der Rekultivierung landwirtschaftlicher Flächen Ende...
Keime sicher reduzieren
Hygienische Lauf- und Liegeflächen sind das A und O für gesunde Euter und Klauen. Vorbeugen zahlt sich in jedem Fall aus: Für die Tiergesundheit und somit den Erfolg Ihres Betriebes. Während eine einzige Mastitis bis zu 450 Euro Gesamtkosten erzeugt, belasten Klauenerkrankungen das Betriebsergebnis mit bis zu 500 Euro pro Kuh und Jahr. Hier schlummert...
Leckmassen als Mineralfutterzugabe auf der Weide
Leckmassen sind seit vielen Jahren in der Praxis bewährt, als praktische Form der Mineralstofffütterung und als Zusatzfutter zur Abdeckung von Extra-Bedarf oder zur Anregung der Futteraufnahme. Es ist keine neue Erkenntnis: Auch sehr hochwertiges Grundfutter deckt den Mineralstoffbedarf von Rindern, Schafen und Ziegen nicht vollständig ab. Vor allem in Phasen starken Wachstums sowie in der...
GPS-Ortung für Nutztiere mit Qtrack
Mit dem Qtrack GPS Gerät ist es ganz einfach möglich, die exakte Position Ihrer Tiere über Smartphone, Tablet oder Computer festzustellen. Sicherheit bei der Alm- und Weidehaltung ist wichtiger denn je zuvor. Durch das neue GPS Gerät ist es möglich, den Standort Ihrer Schafe, Ziegen, Rinder oder Pferde jederzeit abzurufen. Über Smartphone, Tablet oder Computer...
Wiesen auf das Jahr vorbereiten
Damit die Wiesen vital in die Saison starten können, kann man in vielfacher Hinsicht positiv eingreifen. Auch wenn es nach wie vor kalt ist und da und dort noch Schnee auf den Wiesen liegt, ist es gut, sich für den Start im Frühjahr einen Plan zurechtzulegen. Am Anfang sollte die Kontrolle stehen, ob alle notwendigen...
Bio Innovation Challenge 2022
Fortschritt durch Innovation Der europäische Agrarsektor wird sich in den nächsten Jahren massiv verändern. Die Vorgaben der Gemeinsamen Agrarpolitik werden eine zunehmende Reduktion von klassischen Betriebsmitteln vorsehen. Der Anteil an biologischen und integrierten Bewirtschaftungsmethoden ist europaweit im Wachstum. Doch viele Akteure in der Landwirtschaft stellen sich die Frage, welche biologischen Lösungen für den Pflanzenbau bestehende Betriebsmittel ergänzen,...
Was Silo-Profis besser machen
Im Rahmen des Silageprojekts, das im Jahr 2020 von der Landwirtschaftskammer organisiert wurde, konnten Erkenntnisse von etwa 1.000 Praxisbetrieben gesammelt werden. Die bewährten Silierregeln sind eine gute Basis. Sie reichen aber nicht immer aus, um Fehlgärungen zu verhindern. Erkenntnisse von etwa 1.000 Praxisbetrieben aus dem LK-Silageprojekt 2020 zeigen, wie Silo-Profis ihren Gärerfolg sicherstellen. Clostridien Einhalt...
(O)Mega Kälberwochen
Profitieren Sie bis 12. März 2022 von den (O)Mega-Kälberwochen in ihrem Lagerhaus vor Ort. Sparen Sie jetzt bei den Futterkosten, aber nicht bei der Qualität! Denn beim Kauf von 10 Säcken Kälberfutter einer Sorte von Garant Tiernahrung erhalten Sie 1 Sack gratis* dazu! KälberStart Omega KälberTopStart Omega Kälber-TMR Omega KälberKorn Omega AlpenKorn Kälber Alpenkorn Kälber/PrüfNach!** Rauch R 48** Zuckerflock 18** **...
Neues Kälberfutterprogramm
Wo Omega drauf steht, ist drin Die Kälberaufzucht wird als einer der intensivsten und aufwendigsten Aspekte in der Milchproduktion angesehen. Ziel der Kälberaufzucht ist eine möglichst rasche Jugendentwicklung mit optimalem Wachstum und wenig Gesundheitsproblemen. Dazu gehört – neben der Tränke – eine möglichst frühe Kraftfutter- und Heuaufnahme des Kalbes, um dieses zum Wiederkäuer zu erziehen und...
Geo2 – Bodenaktivator
Geo2 ist ein Bodenverbesserer in Form eines hochwertigen Granulates. Dank der MIP-Technologie fördert Geo2 die Bildung von Humus durch eine verstärkte biologische Aktivität, was die Bodenfruchtbarkeit erhöht. Die Lösung gegen Bodendegradation Durch intensive Bodenbearbeitung wird die Bodenverdichtung verstärkt und der Gehalt an Humus sinkt. Dies stört die Wasserinfiltration sowie die Wurzelentwicklung im Boden. Geo2 stimuliert...
AgrarTrends 2022 – Webinar
Frühjahrsinformationen für die biologische und konventionelle Landwirtschaft jetzt zum Nachsehen. Die Veranstaltungsreihe „AgrarTrends“ der Unser Lagerhaus WHG hat sich über die letzten Jahre zu einem Fixpunkt im agrarischen Kalender etabliert. Pandemiebedingt fand heuer die traditionelle Frühjahrsveranstaltung „AgrarTrends 2022“ als interaktives Webinar statt und lieferte den Kärntner Landwirtinnen und Landwirten aktuelle Anbauempfehlungen und Marktentwicklungen rund um...
Onfarming: Digitales Lagerhaus für Landwirte
Das Lagerhaus-Onlineportal Onfarming bündelt das gesamte digitale Angebot der Lagerhäuser und bietet Landwirten ab sofort eine noch breitere Fülle an digitalen Services. Mit Onfarming.at bieten die Lagerhäuser ein Online-Portal, das Landwirten maßgebliche Unterstützung im betrieblichen Alltag bietet. Neben zahlreichen Fachinformationen und Expertenbeiträgen stehen auch agrarische Online-Tools sowie Wetter- und Marktdaten zur Verfügung. Zu den Angeboten...
Nachsaat, wenn´s gut werden soll
Eine Spätsommernachsaat im August / September hat viele Vorteile – sie kann heilen und auch vorbeugen. Dann ist das Grünland für die nächste Saison wieder fit. Ein gesunder, dichter Grünlandbestand ist die Grundlage für eine hochwertige Produktion von Milch und Fleisch. Der zunehmende Klimawandel bedeutet auch für das Grünland vermehrten Stress, insbesondere für Klee. Auf...
Die richtige Mischung für das Bodenleben
Der Zwischenfruchtanbau verbessert nicht nur die Bodenfruchtbarkeit und die Bodenstruktur sondern führt zu positiven Auswirkungen auf die Wasserhaltekapazität und den Erosionsschutz. Mit den richtig ausgewählten Kulturarten und AckerGrün-Saatgutmischungen können folgende Vorteile erzielt werden: Schutz vor Bodenerosion Fixierung von Luftstickstoff Verringerung der Nährstoffverluste z.B.: Nitratauswaschung Verbesserung der Bodengesundheit und der Bodenfruchtbarkeit Biologische Nematodenbekämpfung in der Zuckerrübenfruchtfolge...
Nutzung schwer silierbarer Zwischenfrüchte
Ein möglicher Ausweg aus der Futterknappheit könnten Zwischenfrüchte sein. Mit dem Einsatz von „Unser Bio EKB Futter und Silage“ als Silierzusatz konnten bei Versuchen vielversprechende Ergebnisse erreicht werden. Durch anhaltende Trockenperioden kommt es in den letzten Jahren immer häufiger zu Problemen mit der Grundfutterversorgung. Um die Futterlücken zu schließen, gibt es unter anderem den Ansatz, Zwischenfrüchte...
Keine Kompromisse bei der Silagequalität
Die Silierung zählt zu den wichtigsten Konservierungsmethoden für Winterfutter. Ein geringeres Wetterrisiko als bei der Heuwerbung sowie die hohe Ernteschlagkraft und Wirtschaftlichkeit machen diese Art der Konservierung äußerst interessant. Als betriebseigenes Grundfuttermittel sollte der Anspruch auf höchste Silagequalität an erster Stelle stehen. Doch es gibt zahlreiche Einflussfaktoren, die bei der Silagebereitung beachtet werden müssen. Neben...
Raus auf die Weide
Pferde und Pferdehalter freuen sich gleichermaßen, wenn die Sonne wieder länger scheint und die Wiesen saftig grün werden. Neben ihrem Nutzen als natürliche Futterquelle bedeutet der Weidegang Auslauf und Spielwiese für die Tiere und ist somit Teil einer artgerechten Pferdehaltung. Es gilt jedoch, einige Dinge zu beachten. Im Frühling beginnt die (An-)Weidezeit. Von Anfang an...
Service für Ihre Grünland-Technik
Die Basis für eine störungsfreie Ernte ist die regelmäßige Wartung Ihrer Grünland-Maschinen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit Ihrer Lagerhaus-Fachwerkstätte oder unter onfarming.at. Der harte Einsatz in der Saison hinterlässt Spuren bei den Grünland-Maschinen. Eine regelmäßige Wartung verringert nicht nur Ausfälle während der Saison, sondern verbessert auch die Qualität des verarbeiteten Schnitts, reduziert den Treibstoffverbrauch...
Nützliche Informationen zur Landtechnik
Moderne Technik nimmt in der Landwirtschaft einen sehr hohen Stellenwert ein. Die Lagerhaus-Technik bietet dabei verschiedene Orientierungshilfen und Unterstützungen. Die Lagerhaus-Technik bieten ein umfangreiches, interessantes und qualitativ hochwertiges Produktprogramm für alle Arbeiten rund um Ihren Betrieb. Die Landtechnik-Fachwerkstätten warten zusätzlich flächendeckend mit ihren gut ausgebildeten Spezialisten für Ihre Geräte und bestem Service auf. Alle Landtechnik-Neuigkeiten und...
Besuchen Sie uns auf onfarming.at
Lagerhaus hat einen neuen Onlineauftritt für Landwirte, Forstwirte, Obstbauern und Winzer. Auf onfarming.at finden Sie viele praktische Services für die tägliche Arbeit, starke Aktionen, Ihr Lagerhaus-Konto und aktuelle Themen für die Landwirtschaft. Kennen Sie schon das neue Agrar-Portal von Lagerhaus? Probieren Sie es aus! Alle Inhalte und Funktionen auf Onfarming stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung....