Mit dem neuen Qtrack GPS Gerät ist es ganz einfach möglich, die exakte Position Ihrer Tiere über Smartphone, Tablet oder Computer festzustellen. Sicherheit bei der Alm- und Weidehaltung ist wichtiger denn je zuvor. Durch das neue GPS Gerät ist es möglich, den Standort Ihrer Schafe, Ziegen, Rinder oder Pferde jederzeit abzurufen. Über Smartphone, Tablet oder...
Author: Christoph Winkler (Christoph Winkler)
Zukunft Erde: Erste Zertifikate vermarktet
8 Landwirte haben im Zug des Pilotprojekts für „Zukunft Erde“ insgesamt 221,34t CO2 gespeichert und erhielten nun die ersten Erlöse aus dem Humusaufbau-Programm von Lagerhaus und RWA. Humusaufbau ist das Ziel des Lagerhaus Programms „Zukunft Erde“. Für das im Humus gespeicherte CO2 erhalten Landwirte CO2-Zertifikate, die an interessierte Unternehmen vermarktet werden. Im Lagerhaus Amstetten startete bereits...
Lagerhaus fördert heimischen Humusaufbau
Neues Lagerhaus Programm ermöglicht es Landwirtschaftsbetrieben nachhaltig aufgebauten Humus in CO2-Zertifikate umzuwandeln und an interessierte Unternehmen zu verkaufen. „Zukunft Erde“ ist ein neues Programm der Lagerhäuser und der RWA Raiffeisen Ware Austria mit dem Ziel, den Humusaufbau in landwirtschaftlichen Böden zu forcieren. Das gelingt, indem Landwirte bei der Generierung von Humus nicht nur von gestärkten...
Optimale Futterhygiene mit Futtersäuren
Der Einsatz von Futtersäuren ist eine einfache und bewährte Methode, um die Hygiene im Schweinefutter zu verbessern. Damit sichern Sie hohe Leistungen ab und unterstützen die Darmflora. In Flüssigfütterungsanlagen finden unerwünschte Keime wie Bakterien, Schimmelpilze oder Hefen oft optimale Wachstumsbedingungen vor. Hefen hemmen das Wachstum der erwünschten Milchsäurebakterien und erzeugen durch ihren Gärprozess viel Kohlenstoffdioxid. Dieses Gas reduziert...
Trichogramma-Drohnen knacken 15.000 ha-Marke
Landwirte profitieren bei Drohneneinsatz durch reduzierte Überfahrten, mehr Ertrag und höhere Qualität sowie eine effiziente und nachhaltige Kontrolle des Maiszünslers. Mit insgesamt 5 Drohnen zur Ausbringung von Trichogramma-Larven konnten in 3 Jahren rund 15.000 ha Maisfläche überflogen werden. Die Landwirte erreichen damit eine biologische und schonende Bekämpfung des Maiszünslers sowie eine reduzierten Bodenverdichtung durch das Vermeiden von Überfahrten. Ein...
Trockenstehende Kühe richtig versorgen
Eine bedarfsgerechte Versorgung der trockenstehenden Kühe ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Rimin Vital Trockensteher von Garant ist dafür eine optimale Mineralstoffergänzung für vitale Kühe und Kälber. Die Trockenstehzeit beginnt rund 6 – 8 Wochen vor der Geburt eines Kalbes. Diese Zeit nutzt die Kuh zur Regeneration und Vorbereitung auf die Abkalbung. Der anfangs geringe Nährstoffbedarf...
John Deere 8R-Serie in Österreich vorgestellt
Das Lagerhaus Technik-Center (LTC) präsentierte im Rahmen einer Veranstaltung Mitte August die neueste Generation an John Deere-Großtraktoren ab 150PS. Highlight war der Raupentraktor 8RX. Unser Land hat sich über die Top-Modelle informiert. Der Großtraktoren-Feldtag des Lagerhaus Technik-Centers am 12. August in Laxenburg (NÖ) bot einen Überblick über die Leistungskraft der neuen John Deere-Traktorserien 7R, 8R und 8RX. Im Fokus...
Mineralstoffe und Wirkstoffergänzer für Rinder und Schweine
Mengen- und Spurenelemente sind zur Aufrechterhaltung vieler Körperfunktionen unentbehrlich. Eine bedarfsgerechte Versorgung der Tiere ist daher die Voraussetzung für Gesundheit und Vitalität. Ein Mangel an Mineralstoffen kann die Gesundheit, Fruchtbarkeit und Leistungsfähigkeit der Tiere maßgeblich negativ beeinflussen. Körpereigene Regulationsmechanismen ermöglichen den Tieren, Schwankungen innerhalb bestimmter Grenzen auszugleichen, jedoch ist eine langfristige Fehlversorgung dringend zu vermeiden....
Landjugend setzt knapp 250 Initiativen um
Soziales Engagement für die Allgemeinheit stand im Mittelpunkt des österreichweiten Schwerpunktwochenendes „Tat.Ort Jugend“ der Landjugend Österreich. Etwa 250 Initiativen wurden mit viel Enthusiasmus realisiert. Mit einer großen Portion Esprit und Idealismus ausgestattet, beteiligten sich von 28.–30. August mehr als 2.230 Landjugendmitglieder an der Umsetzung von mehr als 100 einzigartig kreativen und gemeinnützigen Projekten im ländlichen Raum....
Huhn im Glück
Jeden Tag ein frisches Ei von den eigenen Hühnern in bester Qualität – das klingt verlockend. Einige Tipps für eine erfolgreiche Hühnerhaltung im Garten. Hühner im eigenen Garten erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie sind faszinierende Tiere und auch in puncto Lernfähigkeit nicht zu unterschätzen. Allerdings sollte man sich vor dem Hühnerkauf mit den praktischen Fragen der Kosten,...
Ihr Tiroler Mischfutterproduzent
Die Versorgung Ihrer Tiere mit hochwertigen regionalen Futtermitteln aus Tirol ist auch während der aktuellen herausfordernden Zeit gesichert. In unseren beiden zertifizierten Tiroler Mischfutterwerken in Hall (konventionell) und Innsbruck (Bio) produzieren wir hochwertige Qualitätsfuttermittel für die konventionelle und biologische Landwirtschaft. Es wird besonderer Wert darauf gelegt, dass sämtliche Rohstoffe vornehmlich aus regionalem, österreichischen Anbau und...
Gewinnübergabe John Deere 5R
Unser Lagerhaus verloste anlässlich der Agrarmesse Alpen-Adria in Klagenfurt Kärntens meistgekauften Traktor 2019, einen John Deere 5R für insgesamt 300 Betriebsstunden. Am Dienstag war es nun soweit: Im Technik-Kompetenzzentrum Klagenfurt gratulierte Unser Lagerhaus Geschäftsführer DI Peter Messner dem glücklichen Gewinner Sepp Stefan Faschauner aus Kötzing bei Seeboden. Herr Faschauner kann das kompakte Kraftpaket von John...
Lagerhaus zeigte Innovationsführerschaft
Unter dem Motto Landwirtschaft 4.0 präsentierte die Unser Lagerhaus WHG auf der Agrarmesse Klagenfurt innovative Zukunftsthemen. Auch Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger besuchte den Lagerhaus-Messestand. Eine sehr erfreuliche Bilanz zieht das Lagerhaus für die überaus gut besuchte Agrarmesse Alpen-Adria in Klagenfurt. Smarte Technologien und neue Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft standen dabei im Fokus des Lagerhaus Messeauftrittes....
Lagerhaus Wetter-Service
Unser Lagerhaus bietet ein umfangreiches und kostenloses Wetter-Service für Kärnten an. Nutzen Sie die präzisen Wetter und Krankheitsprognosen für Ihren Betrieb. Keine Branche ist so wetterabhängig, wie die Landwirtschaft. Aus diesem Grund wurde in der Region Treibach ein Testbetrieb mit einer höchstgenauen Wetterstationen vom österreichischen Unternehmen Pessl Instruments gestartet. Das neue Lagerhaus-Wetterservice bietet zur jeweils...
Teilflächenmanagement
Schon immer war die Ertragssteigerung bei hoher Qualität und minimalen Ressourceneinsatz ein wichtiges Ziel in der Landwirtschaft. Mit neuen Methoden, wie der teilflächenspezifischen Bewirtschaftung von Ackerflächen, rückt dieses Ziel näher denn je. Landmaschinen mit modernster Sensor- und Steuerungstechnik, neue Softwarelösungen und detailliertes Pflanzenbauwissen werden miteinander kombiniert, um Ackerflächen bestmöglich zu bearbeiten. Dazu lud die Unser...
Bio-Ackerbau Praxistag
Zum Schwerpunktthema „Zwischenfrüchte und Bio-Wintergetreideanbau“ gab es beim Bio-Ackerbau Praxistag im September nicht nur interessante Vorträge, sondern auch viel Praktisches zu erleben. Zahlreiche interessierte Kärntner Bio-Landwirtinnen und Bio-Landwirte folgten der Einladung zur LFS Goldbrunnhof in Völkermarkt und informierten sich über Neuerungen und Innovationen aus dem Bereich Bio-Ackerbau. Agrarproduktenhandel Geschäftsführer Manfred Sullbauer informierte über die aktuellen...
Neue Silo- und Reinigungsanlage in Treibach
Gemeinsam mit der Raiffeisen Genossenschaft Treibach investierte die „Unser Lagerhaus“ WHG knapp 900.000 Euro in eine neue Siloanlage für die Übernahme und Vermarktung regionaler landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Das Lagerhaus Treibach trägt mit dieser Investition dem steigenden Anbau an Bio-Getreide und Speisegetreide in der Region Rechnung. Für die Landwirte ist das Lagerhaus Treibach der verlässlicher und kompetenter...
Lagerhaus mit höchstem Vertrauen beim Traktorkauf
Kärntner Landwirte setzten im Jahr 2018 beim Traktorkauf vor allem auf die Marken John Deere und Lindner sowie auf die hohe Verlässlichkeit der Unser Lagerhaus Technik. So wurde im vergangenen Jahr jeder vierte neu zugelassene Traktor in Kärnten bei der Unser Lagerhaus WHG gekauft. Besonders beliebt bei den Kärntner Landwirten ist die John Deere Serie...
Hast du das Zeug zum Filmstar …
… und wolltest schon immer einmal in Werbespots mitspielen? Dann bewirb dich jetzt und erlebe mit ein wenig Glück, einen unvergesslichen Tag am Filmset. Gesucht werden folgende Darsteller für witzige Lagerhaus Social-Media Werbespots: männlich ca. 20 bis 50 Jahre weiblich ca. 20 bis 50 Jahre Gedreht wird an ein oder zwei Tagen Ende Februar 2019 im...
Die Landwirtschaft wird digitaler und nachhaltiger
Das Agrarsymposium 2019 blickte in die digitale Zukunft und zeigte Chancen für die regionale Landwirtschaft auf. Die Digitalisierung ist in der Landwirtschaft längst angekommen. Landwirte setzen zunehmend auf vernetzte Maschinen und intelligente Geräte, die ihnen die tägliche Arbeit erleichtern. Das zeigte das Agrarsymposium unter dem Motto „ Smart Farming – digital. nachhaltig. wirtschaften.“, zu dem...
Der digitale Bauernhof
Hightech-Traktoren, Melkroboter, intelligente Ohrmarken, Bodenscanner, Drohnen oder Precision-Farming-Systeme. Auf Österreichs Bauernhöfen geht der Trend längst in Richtung Smart Farming. Auch in Kärnten setzten Landwirte zunehmend auf vernetzte Maschinen und intelligente Geräte die den Arbeitsalltag am Hof und auf den Feldern erleichtern. Sensorentechnologie und Monitoring Systeme sind in der Landwirtschaft bereits weit verbreitet. In der Viehwirtschaft...
Agrarsymposium 2019
„SMART FARMING – digital. nachhaltig. wirtschaften.“ – Unter diesem Motto steht das Agrarsymposium 2019, welches am Dienstag, dem 15. Jänner 2019 stattfindet. Aktuelle Informationen, internationale Experten, regionale Erfolgsfaktoren und ein tolles Rahmenprogramm erwarten Sie in der Messearena in Klagenfurt. Digitale Technologien und Innovationen beeinflussen mittlerweile stark den Arbeitsalltag der Landwirtschaft und stellen Landwirte vor neue Herausforderungen. Auf...
Unser Lagerhaus investiert in Italien
Die Unser Lagerhaus WHG hat in Rivolto, südwestlich von Udine, eine Landwirtschaftliche Genossenschaft übernommen. Mit dieser Investition erweitert das Lagerhaus sein Vertriebsgebiet und baut den Handel mit landwirtschaftlichen Betriebsmitteln in Friaul auf. Die Unser Lagerhaus WHG setzt mit der Übernahme der Landwirtschaftlichen Genossenschaft in Rivolto ein deutliches Signal in Richtung erfolgreiche Zukunft und nachhaltiges Wachstum....
Lagerhäuser präsentieren neues Online-Portal
Das neue Lagerhaus Online-Portal bietet unter onfarming.at agrarischen Betrieben zahlreiche interessante Funktionen und wird in Zukunft laufend erweitert. Die Lagerhäuser präsentierten im Rahmen der Agrarfachmesse Austro Agrar Tulln erstmals das neue Webportal Onfarming. Dieses dient zukünftig als zentrale digitale Anlaufstelle für Landwirte und bietet diesen maßgebliche Unterstützung im betrieblichen Alltag. Die Online-Plattform bündelt verschiedene Tools...
Effiziente Felderberegnung dank Satellitentechnologie
Lagerhäuser bieten ein neues Online-Servicetool, das aufgrund von Satellitendaten Landwirten exakte Empfehlungen für eine effiziente, ressourcenschonende Felderberegnung gibt. Die neue Lagerhaus Online-Plattform Beregnungsplan.at bietet punktgenaue Empfehlungen zum Beregnungsbedarf von landwirtschaftlichen Flächen. Möglich wird dies dank einem wissenschaftlichen Berechnungsmodell der Wiener Universität für Bodenkultur, das auf Satellitendaten zurückgreift und diese mit weiteren standortspezifischen Daten kombiniert. Dabei...
Teilflächen optimal bewirtschaften
Das Lagerhaus Bodenproben-Service ermöglicht heuer auch ein Teilflächen-Management. Damit kann der Landwirt auf Basis von Bodenproben Saatgut, Dünge- und Pflanzenschutzmittel optimal ausbringen. Unser Lagerhaus bietet im Rahmen des Bodenproben-Services mit mobiler Bodenprobenziehungen für Landwirte und Winzer an, um besten Ertrag mit Dünger nach Maß zu erzielen. Damit kann eine Analyse des Nährstoffhaushaltes der Flächen erreicht...
Mahlen, Mischen und Quetschen direkt am Hof!
Ein Anruf genügt und wir sind auf dem Weg zu Ihnen. Wir mischen, mahlen und quetschen ihr gelagertes Getreide mit unseren mobilen Mahl-, Quetsch- und Mischwagen direkt bei Ihnen auf dem Hof. Individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt Die Zusammensetzung und die Mahlstruktur können ganz auf die Bedürfnisse Ihres Betriebes und Ihrer Tiere abgestimmt werden. Anhand der...
Biologische Maiszünsler Bekämpfung
Mit der Nützlingsausbringung mittels Drohne bietet das Lagerhaus eine schnelle und effektive Bekämpfungsmaßnahme gegen den Maiszünsler-Schädling. Der Maiszünsler stellt für die Landwirte eine ernste Bedrohung dar. Neben der vorbeugenden mechanischen Bodenbearbeitung ist vor allem die Ausbringung von Trichogramma-Schlupfwespen ein erfolgreiches Mittel im Kampf gegen den Schädling. MAISZÜNSLER Die Larven des Maiszünslers bohren sich in die Stängel der noch...
Spezialist für Forstaufbauten
Besondere Arbeitseinsätze erfordern besondere Lösungen. Wer sicher im Wald arbeiten möchte, benötigt dazu die richtige Ausrüstung. Neben der persönlichen Schutzausrüstung sollten auch die im Einsatz kommenden Traktoren und Maschinen entsprechend der Arbeitsbedingungen im Forst angepasst werden. Die Lagerhaus Fachwerkstätte Feldkirchen ist auf den Forsttechnikbereich spezialisiert. Auf Grund von langjähriger Erfahrung, laufender Schulungen der Mitarbeiter und...
Kärntens größte Bio-Sojabohnenaufbereitung
Hochwertige Rohstoffe und gleichmäßige Produktionsqualität sind die Basis für erstklassiges, biologisches Qualitätsfutter. So wurde im März eine neue Anlage zur Aufbereitung von heimischen Sojabohnen im Bio-Mischfutterwerk in Klagenfurt am Südring in Betrieb genommen. „Schon vor 20 Jahren setzten wir in Klagenfurt auf die Produktion von hochwertigen biologischen Qualitätsfutter für alle Tierarten in einem eigenen, reinen...