Im Frühjahr und jetzt im Herbst findet auch bei Pferden ein „Fellwechsel“ statt. Die meisten Vierbeiner sind zwar mit einem eher kurzen und pflegeleichtem Fell gesegnet, trotzdem ist tägliche Pferdepflege notwendig. Vor allem jetzt im Herbst benötigen Pferde besondere Pflege – putzen und striegeln ist angesagt. Der Fellwechsel ist besonders für Pferde mit einem sehr...
Kategorie: Landwirtschaft
Kommunale Maschinen für jede Jahreszeit
Der neue Kommunalfolder inklusive E-Nutzfahrzeuge ist seit Juli im Lagerhaus verfügbar. Die passenden kommunalen Maschinen für jede Jahreszeit, für die Landschaftspflege, den Winterdienst oder für Transporte sowie für Energiequellen und Bewässerungstechnik finden Sie an Ihrem Lagerhaus-Standort mit Schwerpunkt Kommunal. Weiters möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass es bei vielen Neuanschaffungen und Investitionen lukrative Fördermöglichkeiten...
Nachsaat, wenn´s gut werden soll
Eine Spätsommernachsaat im August / September hat viele Vorteile – sie kann heilen und auch vorbeugen. Dann ist das Grünland für die nächste Saison wieder fit. Ein gesunder, dichter Grünlandbestand ist die Grundlage für eine hochwertige Produktion von Milch und Fleisch. Der zunehmende Klimawandel bedeutet auch für das Grünland vermehrten Stress, insbesondere für Klee. Auf...
Die richtige Mischung für das Bodenleben
Der Zwischenfruchtanbau verbessert nicht nur die Bodenfruchtbarkeit und die Bodenstruktur sondern führt zu positiven Auswirkungen auf die Wasserhaltekapazität und den Erosionsschutz. Mit den richtig ausgewählten Kulturarten und AckerGrün-Saatgutmischungen können folgende Vorteile erzielt werden: Schutz vor Bodenerosion Fixierung von Luftstickstoff Verringerung der Nährstoffverluste z.B.: Nitratauswaschung Verbesserung der Bodengesundheit und der Bodenfruchtbarkeit Biologische Nematodenbekämpfung in der Zuckerrübenfruchtfolge...
Nutzung schwer silierbarer Zwischenfrüchte
Ein möglicher Ausweg aus der Futterknappheit könnten Zwischenfrüchte sein. Mit dem Einsatz von „Unser Bio EKB Futter und Silage“ als Silierzusatz konnten bei Versuchen vielversprechende Ergebnisse erreicht werden. Durch anhaltende Trockenperioden kommt es in den letzten Jahren immer häufiger zu Problemen mit der Grundfutterversorgung. Um die Futterlücken zu schließen, gibt es unter anderem den Ansatz, Zwischenfrüchte...
Keine Kompromisse bei der Silagequalität
Die Silierung zählt zu den wichtigsten Konservierungsmethoden für Winterfutter. Ein geringeres Wetterrisiko als bei der Heuwerbung sowie die hohe Ernteschlagkraft und Wirtschaftlichkeit machen diese Art der Konservierung äußerst interessant. Als betriebseigenes Grundfuttermittel sollte der Anspruch auf höchste Silagequalität an erster Stelle stehen. Doch es gibt zahlreiche Einflussfaktoren, die bei der Silagebereitung beachtet werden müssen. Neben...
Raus auf die Weide
Pferde und Pferdehalter freuen sich gleichermaßen, wenn die Sonne wieder länger scheint und die Wiesen saftig grün werden. Neben ihrem Nutzen als natürliche Futterquelle bedeutet der Weidegang Auslauf und Spielwiese für die Tiere und ist somit Teil einer artgerechten Pferdehaltung. Es gilt jedoch, einige Dinge zu beachten. Im Frühling beginnt die (An-)Weidezeit. Von Anfang an...
Service für Ihre Grünland-Technik
Die Basis für eine störungsfreie Ernte ist die regelmäßige Wartung Ihrer Grünland-Maschinen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit Ihrer Lagerhaus-Fachwerkstätte oder unter onfarming.at. Der harte Einsatz in der Saison hinterlässt Spuren bei den Grünland-Maschinen. Eine regelmäßige Wartung verringert nicht nur Ausfälle während der Saison, sondern verbessert auch die Qualität des verarbeiteten Schnitts, reduziert den Treibstoffverbrauch...
Nützliche Informationen zur Landtechnik
Moderne Technik nimmt in der Landwirtschaft einen sehr hohen Stellenwert ein. Die Lagerhaus-Technik bietet dabei verschiedene Orientierungshilfen und Unterstützungen. Die Lagerhaus-Technik bieten ein umfangreiches, interessantes und qualitativ hochwertiges Produktprogramm für alle Arbeiten rund um Ihren Betrieb. Die Landtechnik-Fachwerkstätten warten zusätzlich flächendeckend mit ihren gut ausgebildeten Spezialisten für Ihre Geräte und bestem Service auf. Alle Landtechnik-Neuigkeiten und...
Besuchen Sie uns auf onfarming.at
Lagerhaus hat einen neuen Onlineauftritt für Landwirte, Forstwirte, Obstbauern und Winzer. Auf onfarming.at finden Sie viele praktische Services für die tägliche Arbeit, starke Aktionen, Ihr Lagerhaus-Konto und aktuelle Themen für die Landwirtschaft. Kennen Sie schon das neue Agrar-Portal von Lagerhaus? Probieren Sie es aus! Alle Inhalte und Funktionen auf Onfarming stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung....
Spritzenüberprüfung im Lagerhaus
Pflanzenschutzgeräte müssen von autorisierten Werkstätten regelmäßig überprüft werden. Das Lagerhaus führt in ganz Kärnten fachgerechte Überprüfungen durch. Überprüfungen der Pflanzenschutzspritzen sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sie sind auch wirtschaftlich durchaus sinnvoll. Gesetzliche Vorschriften über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln sehen vor, dass alle verwendeten, prüfpflichtigen Pflanzenschutzgeräte über eine gültige Prüfplakette verfügen. Ausgenommen davon sind unter...
Lagerhaus bündelt Serviceaktivitäten
Klagenfurt, 31. März 2021 – Die „UNSER LAGERHAUS“ WARENHANDELSGESELLSCHAFT m.b.H. als langjähriger verlässlicher Partner der Kärntner Landwirte, hat sich auf veränderte Marktbedingungen immer erfolgreich eingestellt. Mit kontinuierlichen Investitionen in das Werkstätten- und Vertriebsnetz und mit einer permanenten Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebotes, gewährleistet das Lagerhaus auch in Zukunft höchste Produkt-, Service- und Wartungsqualitäten. Auf Grund der Optimierung...
Digitale Beratung für Landwirte
Mit „Treffpunkt Lagerhaus“ stehen Landwirten unter rlh.at/treffpunkt künftig online, aber auch über soziale und klassische Medien Infos und Beratung zu aktuellen Entwicklungen kostenlos zur Verfügung. LAGERHAUS und die RWA Raiffeisen Ware Austria AG haben das Projekt „Treffpunkt Lagerhaus“ ins Leben gerufen, um Landwirte trotz Lockdown weiterhin umfassend und kompetent beraten und informieren zu können. Dazu...
Lagerhaus Werkstätten/Arbeitsalltag des Lohnunternehmers Schernthaner
Über die Lagerhaus Fachwerkstätten Knapp über 230 Mitarbeiter arbeiten in der Technik-Sparte der „Unser Lagerhaus“ WHG in Kärnten und Tirol. Davon sind fast 200 Mitarbeiter in den Fachwerkstätten beschäftigt. Alles aus einer Hand Das Lagerhaus als Partner von Landwirten und Lohnunternehmer punktet durch Kundennähe und ein qualitativ hochwertiges Sortiment. Mit einem flächendeckenden Werkstättennetz gewährleistet das...
Unsere Fachwerkstätte Wörgl
Wörgl ist eine Stadt mit 14.059 Einwohnern im Inntal in der Gemeinde Kufstein in Tirol, etwa 55 Kilometer östlich der Landeshauptstadt Innsbruck gelegen. Seit einigen Monaten leitet der 31-jährige Meister Michael Mitterer (als Nachfolger von Markus Haas) das 11 köpfige Werkstättenteam. Nach seiner Lehre als Baumaschinentechniker im Lagerhaus Wörgl sammelte er einige Jahre Erfahrung als Mechaniker...
Zukunft Erde: Erste Zertifikate vermarktet
8 Landwirte haben im Zug des Pilotprojekts für „Zukunft Erde“ insgesamt 221,34t CO2 gespeichert und erhielten nun die ersten Erlöse aus dem Humusaufbau-Programm von Lagerhaus und RWA. Humusaufbau ist das Ziel des Lagerhaus Programms „Zukunft Erde“. Für das im Humus gespeicherte CO2 erhalten Landwirte CO2-Zertifikate, die an interessierte Unternehmen vermarktet werden. Im Lagerhaus Amstetten startete bereits...
Wir sind auch jetzt für unsere Landwirte da
Unsere Lagerhaus Agrar-Standorte, Fachwerkstätten sowie Haus- und Gartenmärkte bleiben weiterhin für Landwirte geöffnet. Sie sind von den von der Bundesregierung angeordneten Schließungen nicht betroffen! Unsere Landwirte sorgen auch in dieser herausfordernden Zeit für die Ernährung der Bevölkerung. Die Bauern und die Lagerhäuser als starker Partner, leisten jetzt gemeinsam einen wichtigen Beitrag für die Versorgung der...
Frohes Weihnachtsfest für unsere kleinen Profis
Früh übt sich, wer einmal ein erfolgreicher Landwirt oder ein Forstprofi werden will. Ob Spielzeug, Kleidung oder Accessoires: Wir haben alles für große und kleine Landtechnik-Fans! In unserem Fanartikel-Sortiment finden Sie Produkte von Topmarken wie John Deere, Lindner, Manitou und Pöttinger sowie Stihl, Husqvarna uvm. Wählen Sie jetzt Ihren Favoriten! Moderne Technik fasziniert und innovative...
Landjugend zeigt soziales Engagement
Soziales Engagement für die Allgemeinheit stand im Mittelpunkt des österreichweiten Schwerpunktwochenendes „Tat.Ort Jugend“ der Landjugend Österreich. Etwa 250 Initiativen wurden mit viel Enthusiasmus realisiert. Mit einer großen Portion Esprit und Idealismus ausgestattet, beteiligten sich mehr als 2.230 Landjugendmitglieder aus ganz Österreich an der Umsetzung von mehr als 100 einzigartig kreativen und gemeinnützigen Projekten im ländlichen Raum....
Lagerhaus fördert heimischen Humusaufbau
Neues Lagerhaus Programm ermöglicht es Landwirtschaftsbetrieben nachhaltig aufgebauten Humus in CO2-Zertifikate umzuwandeln und an interessierte Unternehmen zu verkaufen. „Zukunft Erde“ ist ein neues Programm der Lagerhäuser und der RWA Raiffeisen Ware Austria mit dem Ziel, den Humusaufbau in landwirtschaftlichen Böden zu forcieren. Das gelingt, indem Landwirte bei der Generierung von Humus nicht nur von gestärkten...
Optimale Futterhygiene mit Futtersäuren
Der Einsatz von Futtersäuren ist eine einfache und bewährte Methode, um die Hygiene im Schweinefutter zu verbessern. Damit sichern Sie hohe Leistungen ab und unterstützen die Darmflora. In Flüssigfütterungsanlagen finden unerwünschte Keime wie Bakterien, Schimmelpilze oder Hefen oft optimale Wachstumsbedingungen vor. Hefen hemmen das Wachstum der erwünschten Milchsäurebakterien und erzeugen durch ihren Gärprozess viel Kohlenstoffdioxid. Dieses Gas reduziert...
Trichogramma-Drohnen knacken 15.000 ha-Marke
Landwirte profitieren bei Drohneneinsatz durch reduzierte Überfahrten, mehr Ertrag und höhere Qualität sowie eine effiziente und nachhaltige Kontrolle des Maiszünslers. Mit insgesamt 5 Drohnen zur Ausbringung von Trichogramma-Larven konnten in 3 Jahren rund 15.000 ha Maisfläche überflogen werden. Die Landwirte erreichen damit eine biologische und schonende Bekämpfung des Maiszünslers sowie eine reduzierten Bodenverdichtung durch das Vermeiden von Überfahrten. Ein...
Trockenstehende Kühe richtig versorgen
Eine bedarfsgerechte Versorgung der trockenstehenden Kühe ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Rimin Vital Trockensteher von Garant ist dafür eine optimale Mineralstoffergänzung für vitale Kühe und Kälber. Die Trockenstehzeit beginnt rund 6 – 8 Wochen vor der Geburt eines Kalbes. Diese Zeit nutzt die Kuh zur Regeneration und Vorbereitung auf die Abkalbung. Der anfangs geringe Nährstoffbedarf...
John Deere 8R-Serie in Österreich vorgestellt
Das Lagerhaus Technik-Center (LTC) präsentierte im Rahmen einer Veranstaltung Mitte August die neueste Generation an John Deere-Großtraktoren ab 150PS. Highlight war der Raupentraktor 8RX. Unser Land hat sich über die Top-Modelle informiert. Der Großtraktoren-Feldtag des Lagerhaus Technik-Centers am 12. August in Laxenburg (NÖ) bot einen Überblick über die Leistungskraft der neuen John Deere-Traktorserien 7R, 8R und 8RX. Im Fokus...
Woche der Landtechnik im Technik Kompetenz-Zentrum Schlitters
Das Lagerhaus Technik Kompetenzzentrum in Schlitters ist der zentrale Standort in Tirol für ein breites Spektrum an neuen und gebrauchten Landmaschinen. Von 19. bis 24. Oktober 2020 findet dort die „Woche der Landtechnik“ statt. Für alle Interessierten ein absolutes MUSS. Ein Schwerpunkt des Lagerhaus Technik Kompetenzzentrums in Schlitters ist die Gebrauchtmaschinenvermarktung. Kunden profitieren an diesem...
Landjugend setzt knapp 250 Initiativen um
Soziales Engagement für die Allgemeinheit stand im Mittelpunkt des österreichweiten Schwerpunktwochenendes „Tat.Ort Jugend“ der Landjugend Österreich. Etwa 250 Initiativen wurden mit viel Enthusiasmus realisiert. Mit einer großen Portion Esprit und Idealismus ausgestattet, beteiligten sich von 28.–30. August mehr als 2.230 Landjugendmitglieder an der Umsetzung von mehr als 100 einzigartig kreativen und gemeinnützigen Projekten im ländlichen Raum....
Rentflexangebot wurde ausgebaut
Großer Beliebtheit erfreut sich das Mietmaschinen-Service der Lagerhäuser. Deshalb wurde die Angebotspalette von 3 auf 9 Produktkategorien deutlich erweitert. Auch in der Lagerhaus Technikwerkstätte in Klagenfurt wird dieses Service angeboten. Konkret wurde das Produktangebot der Mietmaschinen-Plattform von 3 Produktkategorien (Traktoren, Teleskoplader, Bodenbearbeitung) auf aktuell 9 erweitert. Dabei sind Rundballenpressen, Gator, Transport- oder Kommunaltechnik ebenso zu...
Investitionsprämie für Land- und Forstwirtschaftsbetriebe
Um für Betriebe spürbare Anreize zu schaffen, in und nach der Corona-Krise zu investieren, wird mit der COVID-19-Investitionsprämie maximal 1 Mrd. Euro bereitgestellt. Um die österreichische Wirtschaft in Folge der Corona-Krise zu unterstützen, hat die Bundesregierung ein neues Förderungsprogramm konzipiert, welches auch für Land- und Forstwirte einen lukrativen Anreiz für notwendige Investitionen schafft. Die COVID-19-Investitionsprämie...
Rentflex – die Mietplattform für Landtechnik
Steigende Ansprüche in der Landwirtschaft verlangen eine günstige Abdeckung saisonaler Arbeitsspitzen zu fix kalkulierbaren Kosten. Das bieten die flexiblen Rentflex-Mietpakete. Rentflex ist die Nr. 1 der landwirtschaftlichen Maschinenvermieter in Österreich. Wo immer sie auch eine passende Maschine brauchen, wir liefern gerne. Dabei können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihnen überall perfekten Service und eine...
Lagerhäuser halten Werte hoch: Miteinander & Füreinander
Die neue Imagekampagne der Lagerhäuser rückt MitarbeiterInnen und FunktionärInnen der Lagerhäuser vor den Vorhang, die auch in schwierigen Zeiten stets für die heimischen Landwirte da sind. DIE GENOSSENSCHAFTEN sind das Rückgrat der Landwirtschaft und da, wenn sie gebraucht werden. Gemeinsam mit den Landwirten sichern die Lagerhäuser die agrarische Produktion in Österreich und versorgen die Bauern...